Bonjour Paris! Vom 11. bis 14. Juni 2025 hat die Viva Technology in Paris stattgefunden und der MediaTech Hub Potsdam war mit dabei. Als Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie waren wir am 12. Juni am Gemeinschaftsstand „French-German Tech Lab“ vertreten. Der Stand war eine gemeinsame Initiative zahlreicher Partner aus Frankreich und Deutschland und wurde von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich) organisiert. Mit vor Ort waren auch Startups aus unserer Community: DealEngine, EINBLIQ.IO und PHONT. Ein besonderes Highlight am 12. Juni war für uns das Panel zum Thema „The AI Innovation Triangle: Research, Startups, Corporates“ mit MTH Potsdam CEO Katja Richter gemeinsam mit Prof. Philipp Slusallek (DFKI Saarbrücken) und Martina Merz (Vorstand Bosch).
Im Anschluss bot das Afterwork-Format im French-German Tech Lab Gelegenheit zum Austausch, unter anderem mit einer Präsentation von Jochen Zimmermann, Referatsleiter für Start-ups und Digital Hubs im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Den Tagesabschluss bildete die German Startup Night in der Voie15 – ein inspirierendes Side Event, das Raum für Vernetzung zwischen Startups, Digital Hubs, Investor:innen und Unternehmen bot.
Am 13. Juni, dem 3. Messetag, war Katja Richter beim Panel „Autonomy & Sovereignty: Securing Strategic Technologies“ dabei und diskutierte gemeinsam mit Kristen Davis (CEO Cinqc), Aliette Mousnier-Lompré (CEO, Orange Business), Benjamin Revcolevschi (CEO OVH Cloud) und Olivier Vallet (CEO Docaposte) über die Bedeutung technologischer Unabhängigkeit in Europa. Als Jury-Mitglied im French-German Tech Lab bewertete sie vielversprechende Startup-Ideen, bevor es weiterging zu dem Side Event „VIVAPARTY“ von Station F, dem größten Startup-Campus. Besonders spannend war das inspirierende Gespräch mit dem Team von Artpoint, einer digitalen Kunstagentur.
Wir blicken zurück auf spannende Tage im Zeichen der deutsch-französischen Zusammenarbeit und der digitalen Zukunft.
Über die Viva Technology
Die VivaTech ist eine bedeutende internationale Technologie- und Startup‑Messe, die seit 2016 jährlich auf dem Paris Expo Porte de Versailles stattfindet. Die ersten drei Tage richten sich gezielt an Gründer:innen, Investor:innen, Führungskräfte, Studierende und Wissenschaft, bevor am vierten Tag das breite Publikum die Gelegenheit erhält, teilzunehmen. Die Viva Technology 2023 markierte mit über 150.000 Besuchern einen Besucherrekord und übertraf damit erstmals die traditionsreiche CES in Las Vegas.
Einige Eindrücke von der VivaTech 2025 © Hannes Schmidt, MTH Potsdam:








