Am 27. Mai 2025 begrüßte der MediaTech Hub Potsdam eine Delegation von 16 Unternehmensvertreter:innen aus der Mongolei, deren Besuch gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Gisma University of Applied Sciences organisiert wurde.
Nach einem kurzen Willkommenskaffee im MTH-Space in der UFA gab Héline Dedier, Community- & Partner-Managerin des Hubs, einen pointierten Überblick über das Potsdamer Ökosystem aus Start-ups, Forschungseinrichtungen und Förderprogrammen, das junge Technologieunternehmen von der Idee bis zur internationalen Skalierung begleitet.
Anschließend präsentierte Nils Karn sein Cloud-Security-Start-up Mitigant und demonstrierte, wie dessen Plattform mit Security Chaos Engineering und einer laut Unternehmen weltweit ersten umfassenden Cloud-Attack-Emulation die Widerstandsfähigkeit von Cloud-Infrastrukturen proaktiv testet und stärkt.
Im folgenden offenen Pitch-&-Networking-Format stellten sich die mongolischen Gäste – darunter Firmen aus IT-Dienstleistung, E-Commerce, Energie-Tech und Kreativwirtschaft – einzeln vor und diskutierten mit Potsdamer Gründern potenzielle Kooperations- und Markteintrittsstrategien für Deutschland und Europa.
Zum Hintergrund: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH ist der Entwicklungsdienstleister der Bundesregierung mit Hauptsitzen in Bonn und Eschborn. Sie arbeitet in über 120 Ländern an Projekten der internationalen Zusammenarbeit und nachhaltigen Entwicklung.
Die Gisma University of Applied Sciences wiederum wurde 1999 gegründet, unterhält Campusstandorte in Potsdam und Berlin und gehört seit 2013 zum globalen Bildungsnetzwerk Global University Systems, das internationale, überwiegend englischsprachige Studiengänge in Business, Tech und Digital Entrepreneurship anbietet.
Herzlichen Dank an die Delegation aus der Mongolei, an die GIZ und die Gisma University für den inspirierenden Austausch – wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte!