DE / EN
Search
Close this search box.

MTH Unboxing: Journexx

Qualitativer Journalismus ist wichtig, besonders in unserer digitalisierten und vernetzten Welt. Allerdings kostet guter Journalismus Geld. Die Einnahmen der Verlage beschränken sich dabei aber meist auf ihre eigene Reichweite. Mit dem Start-up Journexx möchten die vier Gründer Axel Breuer, Franko Melisch, Felix Seeberg und Andrej Becker Verlagen eine Plattform bieten, auf der sie ihre Artikel handeln können. Wie das funktionieren soll, haben sie uns in der April-Ausgabe von MTH Unboxing erklärt.

MTH Accelerator: Was habt ihr vor Journexx gemacht?

Axel Breuer: Auslöser für Journexx war eine Zeit im elterlichen Verlag, ein Schweizer Fachverlag, in dem ich die digitale Transformation begleitet habe. Dort rief nämlich ein südafrikanischer Verlag an und wollte einen Artikel kaufen.
Franko Melisch: Mein bisheriger Fokus lag auf dem Bereich Producing von kreativen Werbefilmen sowie von Musikvideos bekannter Künstler. Nach 13 Jahren verspürte ich den Drang mich weiterzuentwickeln und Journexx ist in mein Leben getreten.
Felix Seeberg: Nach über 20 Jahren in verschiedenen Positionen in der IT als Freiberufler sowie Geschäftsführer kann ich mir mit Journexx einen Wunsch erfüllen: Ein eigenes Produkt mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell durch technische Expertise zu realisieren und dadurch Mehrwerte für alle beteiligten Parteien zu schaffen.
Andrej Becker: Journexx erfüllt mir den Wunsch, ein eigenes Produkt zu erschaffen und dabei all meine Erfahrungen, welche ich in den bisherigen ca. 25 Jahren in der IT-Branche erworben habe, miteinfließen zu lassen. Dabei mitzuwirken, dem Markt ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung zu stellen, ist für mich ein toller Antrieb.

MTH Accelerator: Was macht ihr jetzt, abgesehen von Journexx?

Franko Melisch: Nebst umfassenden beruflichen Aktivitäten widme ich meine verbleibende Zeit meiner Familie, Freunden und vielen Hobbys. Ich bin vielseitig interessiert, bin gerne in der Natur und betätige mich sportlich.
Felix Seeberg: Ausgleich erfahre ich durch Segeln und Schwimmen. Film, Theater und Kochen bilden für mich eine erfrischende Quelle zu der sachlich argumentativen IT.
Andrej Becker: Ich verbringe gerne viel Zeit mit Familie und Freunden. Kunst und Musik haben bei mir einen hohen Stellenwert. Aber, natürlich interessieren mich alle Themen rund um technische und digitale Neuerungen.
Axel Breuer: Segelfliegen und Segeln – wenn Zeit ist.

MTH Accelerator: Was ist Journexx?

Journexx: Journexx ist eine unabhängige Handelsplattform für hochwertigen Content – über Länder- und Sprachgrenzen hinaus. Eine ganze Reihe von Innovationen sorgen bei Journexx dafür, dass erstklassige Medien einfach zwischen verschiedenen Verlagen gehandelt werden können: Automatische Übersetzung, intelligentes Keywording und ein Algorithmus, der den Preis von Inhalten nach verschiedenen Faktoren automatisch errechnet.

MTH Accelerator: Warum der MTH Accelerator?

Journexx: Der MediaTech Hub Accelerator bietet uns genau die Plattform, die wir benötigen: Wir suchen den Anschluss zu Forschung und Praxis, um gemeinsam Innovationen zu entwickeln, die die wirtschaftliche Nutzbarkeit von allen medialen Inhalten revolutionieren.

MTH Accelerator: Warum Journexx?

Journexx: Verlage bieten erstklassige Inhalte, während ihre Einnahmen auf ihre eigene Reichweite zurückgehen. Journexx erschließt für Verlage einen deutlich größeren Markt: Jetzt kann eine deutsche Zeitschrift Inhalte mit einer amerikanischen oder australischen Zeitschrift handeln. Damit können selbst kleine Verlage mit ihren Inhalten, ob neu oder alt, zum Player auf einem immer größer werdenden Markt werden. Ein intelligentes Konzept, das Verlage weiterbringt und für eine einfache Verbreitung von Qualitätsjournalismus sorgt.

MTH Accelerator: Was ist eure Mission?

Journexx: Wir werden den besten Marktplatz für hochwertige Inhalte schaffen und dem Journalismus durch wirtschaftliche Nachhaltigkeit die Wertschätzung geben, die er verdient. Journexx ermöglicht Verlagen den weltweiten Handel ihrer Inhalte fair und einfach, indem wir Ihre Inhalte sichtbar, vergleichbar und handelbar machen.

Das Portfolio des MTH Accelerators wächst und wächst. Doch was machen die Teams genau und vor allem was haben sie gemacht, bevor sie Unternehmer:innen wurden. In MTH Unboxing, unserer neuen Interview-Reihe, bringen wir Licht ins Dunkel und stellen die Teams genauer vor. Der MTH Accelerator Babelsberg ist das Programm für Startups und Gründungsteams aus der Metropolregion, die sich mit Technologien und digitalen Geschäftsmodellen befassen und ihre Unternehmen auf das nächste Level bringen wollen.

Mehr über das Programm, unsere neusten Portfolio Start-ups und Events erfahrt ihr in unserem Newsletter.