DE / EN
Search
Close this search box.

Lerne unser gesamtes Portfolio kennen

2Sync steht für XR-Erfahrungen, die reale & virtuelle Welten verschmelzen lassen & somit Umgebungen virtuell begeh- & interagierbar machen.

AIBeatz ist eine Online-Plattform, wo jede:r mithilfe von KI ganz einfach und in Echtzeit eigene Beats erstellen kann.

all.txt ist ein Gender-Inklusivitäts-Co-Pilot, der speziell dafür entwickelt wurde, Inklusivität beim Schreiben zu fördern und sicherzustellen, dass alle Personen angemessen angesprochen und sichtbar gemacht werden.

Anecoica Studio ist ein unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Berlin, das an der Schnittstelle von Immersive- und Quanten-AI-Technologie arbeitet. Das 2022 gegründete Studio bringt Kreative, unabhängige Forscher und Software-Ingenieure zusammen, um die Grenzen der neuen Medienkunst, des Sounddesigns, der Computergrafik, der künstlichen Intelligenz und der neuen Technologien zu erkunden.

Anita ist eine KI-Rechercheplattform die Jurist:innen eine schnelle, halluzinationsfreie, kostengünstige und im Ergebnis stressfreie Rechercheerfahrung bietet. Mit Anita können Jurist:innen Rechtsfragen beantworten.

Arkanum Pictures vereint klassisches Filmhandwerk mit innovativem Story-Development und produziert von Kinofilmen bis XR-Erlebnissen am traditionsreichen Standort Babelsberg.

ArtistConnect ist eine Plattform für Prozessmanagement, die Artists Melodien zur Verfügung stellt und Lizenzverträge rechtssicher verwaltet.

AvaCapo bietet eine AI Motion Capture Plattform für die Erstellung und Animation von digitalen Charakteren an.

CallmAI bietet eine sprachgesteuerte KI-Plattform, die Kundendienstprozesse automatisiert und durch natürliche Dialogführung die Servicequalität steigert.

Standard für automatische Erstellung von Kommunikationsmitteln und Marken Compliance

climate.karma unterstützt Autofahrer:innen durch ein Prämiensystem dabei, auf Elektromobilität umzusteigen und dem Ziel der Klimaneutralität näher zu kommen.

Contentflow bietet eine cloudbasierte Livestreaming-Plattform für sichere, DSGVO-konforme Unternehmenskommunikation und skalierbare virtuelle oder hybride Events.

Deep Skin AI bietet eine zum Patent angemeldete, DSGVO-konforme B2B-Hautanalyse-Software als Service für Online-Shops, die Hautpflegeprodukte verkaufen, um die Customer Journey zu verbessern und den Kund:innen zu helfen, die passenden Produkte für ihre Haut zu finden.

Das Gebiss in der Cloud: Denton Systems hat eine Technologie entwickelt, um den Gebissabdruck auch noch Jahre später rekonstruieren zu können.

Djoid bietet eine benutzerfreundliche Plattform mit leistungsstarken KI-Funktionen, um Musikprofis bei der Verwaltung und Kuratierung ihrer Musikbibliotheken zu unterstützen.

freispace erleichtert die Planung der Postproduktion – optimale Auslastung, weniger Ausfälle, mehr Zeit für’s Wesentliche.

freque ist eine Onlineplattform, auf der Filmschaffende passende Musik für ihre Filme anhören, ausprobieren und lizenzieren können.

Gretchen AI bietet spezialisierte KI-Agenten für Desinformationsbekämpfung und Business Intelligence, die Deepfake-Erkennung, Faktenprüfung und intelligente Datenanalyse über einen einheitlichen Zugang ermöglichen.

Hutar AI entwickelt ultra-realistische XR-Companions, die durch Spatial AI und lebensechte Avatare älteren Menschen emotionale Präsenz und warme Gespräche direkt in ihren Wohnraum bringen.

Die Technologie von JYMMiN verbindet Musik mit körperlicher Aktivität und soll so dazu beitragen, dass beispielsweise Schmerzen reduziert werden oder die Motivation zur Rehabilitation potentiell steigt.

Die kindr-App hilft dabei, sich selbst und die eigene Partnerschaft im Familienalltag nicht aus dem Blick zu verlieren, Aufgaben gerechter zu verteilen und Mental Load zu reduzieren. Woche für Woche.

Klangchat ermöglicht jedem, Sprachnachrichten mit Musik zu unterlegen, um originelle Chat-Nachrichten zu erstellen und verschicken.

koppla ist das professionelle Kommunikationstool für sämtliche Gewerke auf Baustellen und im Handwerk.

MARKTKOST ist die erste digitale Kantinenalternative für KMUs. Bequem, lecker, abwechslungsreich – und ganz ohne Verpackungsmüll.

memodio entwickelt Digital Health-Lösungen, um das Leben von Menschen mit kognitivem Abbau zu vereinfachen und zu verbessern.

Nound bietet gezieltes Mikro-Learning für Musikschaffende. Kuratiert, hyper-personalisiert, ohne Ablenkung.

Patentiv bietet eine SaaS-Plattform zur präzisen Bewertung von Patenten. Patentinhaber:innen soll dabei geholfen werden, den wahren Wert ihrer Eigentumsrechte erschließen zu können.

promiseQ hat eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die Fehlalarme in Echtzeit überprüft und filtert.

Radiozeit ist eine innovative, barrierefreie Radio-App und -Website, die die Zugänglichkeit und Durchsuchbarkeit von Radiosendungen verbessert.

Raiva bietet eine vollständig souveräne, sprachgesteuerte KI-Plattform mit GDPR-konformer Hybrid-Cloud und integriertem Marktplatz für sofort einsatzbereite Modelle und Anwendungen.

RAVE.SPACE entwickelt browserbasierte, interaktive virtuelle Welten und Experiences für das Metaverse. Dafür bietet RAVE.SPACE individuelle Lösungen für Kund:innen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Mit Hilfe von steuerfreien Benefits die Mitarbeitenden motivieren, das ist das Geschäftsmodell von Recardy

Reli revolutioniert die Nutzfahrzeug-Versicherung durch verhaltensbasierte Datenanalyse und macht Versicherungstarife für Flottenbetreiber transparent, fair und rentabel.

ROADIA entwickelt AI-basierte Sensoren, die langfristig zu intelligenten Vekehrsleitsystemen und zur Smart City beitragen sollen.

Mit Savvi können durch Persönlichkeitstests und interaktive Übungen neue Skills erlernt und direkt angewendet werden.

Sectorlens ist eine KI-gestützte Plattform, die Unternehmen in wenigen Minuten zu fundierten Softwareentscheidungen führt – individuell, nachvollziehbar und ohne tiefgehendes Fachwissen. Die Lösung analysiert die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens und erstellt auf dieser Basis eine passgenaue Anbieterauswahl.

Sensit! bietet die einfachste Lösung zur Integration von Haptics, indem es beliebige Interaktionsdaten in ein immersives Erlebnis verwandelt.

si:cross setzt einen neuen Standard für die unternehmensinterne Kommunikation mit Hilfe von Micro-Podcasting

Snaque ist Ad-Netzwerk und Paywall-Extension und schafft durch interaktive Ad-Formate einen Mehrwert für Publisher, Advertiser und Leser.

SongPush verbindet Musik und Social Media, Künstler:innen und Influencer.

St. Audio ist der Wegweiser für Podcast-Wachstum. Das Start-up hilft Audioschaffenden mit Ideen, Anleitung und KI-Analyse beim Reichweitenaufbau.

Trip Leap verwandelt klassische Stadtbesichtigungen in interaktive Schatzsuchen für Familien und macht Lernen durch GPS-basierte Rätsel und AR-Erlebnisse zu einem spielerischen Abenteuer in europäischen Städten.

Trueffles ist eine Community-basierte Wissensplattform, die es Recherchierenden ermöglicht, sich durch eine effizientere Zusammenstellung von Wissen einen leichteren Überblick zu verschaffen.

Valid hat sich zum Ziel gesetzt, das Problem der Desinformation anzugehen. Hierfür bietet das Startup eine einfache und sichere Nachrichtenüberprüfung durch Kryptographie und Web3-Technologie.

valupa entwickelt nachhaltige Verschlüsse für die Modeindustrie mit eigener 3-D Druck Technologie.

Mit den Produkten von VAN ROTHE können Unternehmen Ressourcen im Filmproduktionsprozess von der Planung bis zur Postproduktion einsparen.

Vertical52 ist eine B2B-Platt­form zur Suche, Ana­ly­se und Visua­li­sie­rung von Satel­li­ten- und Radardaten.

VYVYT entwickelt virtuelle 3D-Erinnerungsräume, vor allem im Trauerkontext.

Winkt ist die Event-Community-App für ortsbezogenen Content und einer interaktiven Karte als Herzstück, die User:innen in unmittelbarer Nähe in Echtzeit miteinander verbindet.

xounds ist die ethische, KI-gestützte Plattform für nutzergenerierte Audio-Erotik, die es den Menschen ermöglicht, echte, vielfältige Erfahrungen der Lust sicher und anonym zu teilen und zu erkunden. In einer digitalen Welt, in der Intimität oft unterdrückt oder ausgebeutet wird, bietet xounds einen sicheren Raum, der auf Zustimmung, Privatsphäre und Einbeziehung beruht.

XR Bootcamp bildet VR-/AR-Entwickler:innen aus & vermittelt Absolvent:innen an Unternehmen, die in den wachsenden Markt einsteigen möchten.

yoona.ai unterstützt die Modeindustrie mit einer KI-basierten Software, um Designprozesse zu optimieren.

Die webbasierte Software zapdeck nutzt neueste Generative KI-Technologien, um Rohdaten innerhalb weniger Augenblicke in professionelle Präsentationen umzuwandeln.