Startups mit innovativen Forschungsideen kämpfen oft darum, Zugang zu den Wissensressourcen und Forschungsinfrastrukturen zu erhalten, die sie zum Wachsen brauchen. Regionale Grenzen, institutionelle Silos und begrenzte Netzwerke bremsen Innovation aus. Cross-Border-Zusammenarbeit und Wissensaustausch zwischen Inkubatoren, Acceleratoren und Forschungsinstitutionen können jedoch wichtige Chancen erschaffen, die es sonst nie geben würde.
Das SciConnect Mazovia – Brandenburg Forum erkennt diese Notwendigkeit an und schafft vom 24. bis 25. November 2025 eine einzigartige Plattform für Brandenburg und die polnische Region Masowien, um Erkenntnisse auszutauschen und ihre regionalen sowie wissenschaftlichen Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Der MediaTech Hub Potsdam wird durch seine Teilnahme am Panel „Access to Knowledge and Research Infrastructures for Startups“ Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit Gründerinnen und Gründern einbringen. Gemeinsam mit führenden Akteuren der Startup-Förderung – darunter der Potsdam Science Park und der University of Warsaw Incubator – wird diskutiert, wie Hürden zwischen den Startup-Ökosystemen abgebaut und stärkere Brücken geschaffen werden können.
Die Erkenntnis, dass Gründerteams von institutionenübergreifenden Netzwerken profitieren, bildet die Grundlage des MediaTech Hub Accelerators. Das equity-freie Programm kombiniert individuelle Coaches mit einem starken Experten- und Investorennetzwerk, um Startups gezielt zu ihrem nächsten Meilenstein zu führen – unabhängig von geografischen Grenzen.
Die Konferenz bringt Experten aus Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement und Startup-Förderung aus ganz Europa zusammen und schafft einen wertvollen Raum für den Dialog über Finanzierung, regionale Bedingungen und institutionelle Zusammenarbeit.